WarschauRestaurant & BarCentralbahnstrasse 9CH-4051 Basel→ KarteInstagram Facebook
Zum Abendessen servierten wir ein Viergangmenü – auf Wunsch vegetarisch und mit Weinbegleitung.
Grosse Firmenessen waren genauso willkommen wie kleine Gesellschaften oder Tête-à-têtes.
An der Bar fanden auch jene Platz und etwas zu essen, die keine Lust auf ein Mehrgangmenu hatten.
Mittags servierten wir eine raffinierte Tagessuppe, ein Menu, vegetarisch oder mit Fleisch, und kleine Köstlichkeiten.
Hintergrund
Ausgangspunkt für unser 100-Tage-Restaurant war die Reise an einen Ort, an dem niemand von uns zuvor je war: Warschau. Warschau ist mehr als Wodka und Wirsing.
Wir haben in 72 polnischen Stunden über 25 Restaurants, mehrere Bars und drei grosse Märkte besucht – und dabei Überraschendes entdeckt, Überraschendes geschmeckt.
Für alle, die Warschau kennen, war unser Restaurant die Gelegenheit zu schwelgen, für alle andern die Möglichkeit, sich der Sehnsucht hinzugeben. Küche, Einrichtung und Gesamtgestaltung nahmen Themen aus Polens Hauptstadt auf – ohne Klischees, sondern mit Stil und Sorgfalt.
Schön, habt Ihr Euch darauf eingelassen, Ihr wart herzlich willkommen.
Speisekarte
Polnische Küche? Polnische Küche! Was uns überrascht hat, hat Euch hoffentlich geschmeckt.
Wir interpretierten die polnische Küche neu und verzauberten Euch mit einem leichten, zeitgemässen Viergangmenu – auf Wunsch fleischlos. Unsere Weine kamen grösstenteils aus Osteuropa. Neugierige Weinliebhaber entdeckten ungeahnte Schätze.
An der Bar gab es eigens fürs Warschau gebrautes Volta-Bräu-Bier, hausgemachte Limonaden und etwas gegen den kleinen Hunger. Über Mittag servierten wir zudem ein Mittagsmenu und köstliche Kleinigkeiten.
Team
Das Kreativ-Kollektiv hinter dem Warschau vereint Gestalter, Projektentwickler und Gastronomen zu leidenschaftlichen Gastgebern. Sabine und Thomas vom Innenarchitektur- und Szenografiebüro Bravo Ricky nahmen sich mit Respekt vor dem Bestand dem Raum an. Sie interpretierten die 80er-Jahre-Ästhetik der ehemaligen Confiserie Frey/Beschle neu und ergänzten sie mit szenografischen Elementen. Dafür haben sie kofferweise Vorhangstoff aus Warschau angeschleppt.
Die Raumgestaltung liess jeden Teller voll zur Geltung kommen, der die Küche von Chef Sebastian verliess. Dieser kochte mit absoluter Hingabe, schwang die Löffel mit Thuner Charme. Jonas, der auch das Hotel Nomad führt, trug die gastronomische Gesamtverantwortung. Seine Gabe, kulinarische Schätze zu finden, macht ihn zum „Trüffelschwein“. Gemeinsam spürten er und Sebastian in Polen und in der Schweiz regionale, teils exklusive Produkte auf. Querdenker Thilo, der auch Padel Basel oder das Draisinenrennen mitlanciert hat, komplettiert das Team.
Die fünf hatten sich fürs Warschau nicht zufällig zusammengetan. In ihrem 100-Tage-Restaurant garantierte die Summe ihrer Kompetenzen ein ausserordentliches Erlebnis. Ihre Erfahrung in Restaurantbau, Hotelführung und Konzeptentwicklung mischte sich hier mit ihrer Lust auf Neues, ihrer Freude an Qualität und ihrer Passion fürs Gastgebersein.
Medienspiegel
NZZ am Sonntag – 5. August 2018
SRF 1, Regionaljournal – 6. August 2018
BZ Basel – 7. August 2018
Basel Live – 14. September 2018
Basel Live – 29. September 2018
Swiss Magazine – 1. Oktober 2018
BZ Basel – 2. Oktober 2018
Basler Zeitung – 2. Oktober 2018
Radio X – 4. Oktober 2018
Radio Basilisk – 5. Oktober 2018
Basel Live – 25. Oktober 2018
NZZ am Sonntag – 28. Oktober 2018
Basel Live – 7. November 2018
Hotelier, Sonderausgabe – 7. November 2018
Basel Live – 20. Dezember 2018
BZ Basel – 9. Januar 2019
Szenografie & BauleitungBravo Ricky GmbH
GastronomieJonas Gass,Hotel Nomad
Möblierungmilo.ch
Bild & Webtristesse.ch
BauA&Z Elektro AGFamilie R., S. & D. KellerFE Ablauf ServiceMarco Tiburzi, Malerei
KüchenchefSebastian Länzlinger
Tripbbacksoon.com
Verantwortung & InitiativeFrohsinn Florida GmbH
©2019 Frohsinn Florida